
Kursdauer
Der klassische Nothelferkurs für angehende Fahrzeuglenker dauert 10 Stunden. Diese sind in drei Blocks resp. in drei Kursteile aufgeteilt.
Der Kursteilnehmende kann selber entscheiden, ob er den Kurs entweder an einem Halbtag plus einem ganzen Tag oder an drei Halbtagen absolviert.
Um am Schluss den Nothelferausweis zu erhalten, müssen alle Kursteile nacheinander besucht, die Aufgaben gelöst und an den praktischen Übungen aktiv mitgemacht werden.
Kursinhalt
Folgende Themen werden behandelt:
- rechtliche Aspekte der Ersten Hilfe
- Vorgehen / Verhalten an einem Unfallort
- Erlernen der Bewusstlosenlagerung
- Erlernen der lebenserhaltenden Sofortmassnahmen
- Erlernen des Umgangs mit einem Defibrillator
- Hintergrundwissen zu Herzinfarkt und Hirnschlag
- was tun bei Verbrennungen
- was tun bei starken Blutungen
- Vorgehen / Verhalten bei einem Unfall ausserorts oder auf der Autobahn
Die nächsten Termine:
Falls eine der angegebenen Zeiten nicht passt (der Kurs zu früh oder zu spät beginnt oder auch der Tag überhaupt nicht passt), bitte einfach melden. Ich bin diesbezüglich sehr flexibel und passe wenn immer möglich die Kurszeiten den Bedürfnissen der Kunden an.
Februar 2021
Freitag, 26.02.2021
Samstag, 27.02.2021
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothlelfer Teil 2+3
ausgebucht
ausgebucht
März 2021
Donnerstag, 04.03.2021
Freitag, 05.03.2021
Samstag, 06.03.2021
Sonntag, 07.03.2021
18:00 – 22:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Mittwoch, 10.03.2021
Freitag, 12.03.2021
Samstag, 13.03.2021
Sonntag, 14.03.2021
13:30 – 17:30 Uhr
oder 18:00 – 22:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Mittwoch, 17.03.2021
Freitag, 19.03.2021
Samstag, 20.03.2021
Sonntag, 21.03.2021
17:00 – 21:00 Uhr
13:30 – 17:30 Uhr
oder 18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Freie Plätze: 4
Mittwoch, 24.03.2021
Freitag, 26.03.2021
Samstag, 27.03.2021
Sonntag, 28.03.2021
Mittwoch, 31.03.2021
13:30 – 17:30 Uhr
oder 18:00 – 22:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
17:00 – 21:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 1
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
April 2021
Freitag, 02.04.2021
Samstag, 03.03.2021
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Mittwoch, 07.04.2021
Freitag, 09.04.2021
Samstag, 10.04.2021
Sonntag, 11.04.2021
13:30 – 17:30 Uhr
oder 18:00 – 22:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Mittwoch, 14.04.2021
Freitag, 16.04.2021
Samstag, 17.04.2021
Sonntag, 18.04.2021
17:00 – 21:00 Uhr
13:30 – 17:30 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Mittwoch, 21.04.2021
Freitag, 23.04.2021
Samstag, 24.04.2021
13:30 – 17:30 Uhr
oder 18:00 – 22:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr
09:00 – 16:00 Uhr
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 1
Nothelfer Teil 2+3
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Freie Plätze: 12
Weitere Daten folgen laufend
Konditionen
Sie können sich selbstverständlich auch per Mail oder telefonisch anmelden:
Telefon: 079 250 12 56